DIGITALER DIREKTDRUCK
Damit wird es erstmals möglich, brillante detailgetreue 4C Grafiken in einem Direktdruck zu realisieren. Diese Drucktechnik eignet sich von der Musterkollektion bis zur Serienproduktion – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Beim digitalen Direktdruck (DTG – direct to garmin) wird Tinte mittels einem Präzisionsdruckkopf direkt auf das Textil aufgetragen und in einem Trockenkanal dann mit 160 Grad Hitze in der Faser fixiert.
Neben Farbverläufen, Schatten und feinsten Details ist beim digitalen Direktdruck die Anzahl der Farben nahezu unbegrenzt. Mit einer Auflösung von bis zu 1200 x 1200 Pixel schaffen wir eine fotorealistische Darstellung Ihrer Motive auch schon bei Kleinauflagen.
Anwendungsbereiche
- Top für viele Farben und Verläufe auf hellen Textilien, da dann auch bei kleinen Auflagen das preiswerteste und hochwertigste Verfahren.
- Sehr geeignet für kleine, einmalige Auflagen mit vielen Farben, auch bei dunklen Textilien.
- Für Kunden denen ein guter „Griff“ wichtig ist, da man die Direktdrucke kaum spürt.
Vorteile
- Keine Einschränkungen mehr bei der Anzahl der Farben
- Verläufe und Schatten sind möglich
- Fotorealistische Darstellung
- Einmal erstellte Druckdaten sind jederzeit wieder zu 100% abrufbar
- Sehr gute Waschbeständigkeit
- Bei weißen oder sehr hellen Shirts verändert sich der „Griff“gar nicht, sie spüren den Druck nicht.
Nachteile
- Einrichtungskosten pro Motiv, da der Drucker ein spezielles Datenformat benötigt
- Dunkle Textilien können Flecken von der Vorbehandlung aufweisen, die bei der ersten Wäsche verschwinden.